Wortfabrik – we create poetry (slam)

Wann: 18. September 2025 | 19:30 Uhr

BASF-Gesellschaftshaus


Poetry Slam, das ist die Kunst, Worte zu verdichten, Emotionen zu katalysieren und das Publikum mit lyrischer Alchemie mitzureißen. Wir bereiten die Bühne für einen literarischen Wettbewerb – ganz ohne Chemie, aber mit garantiert explosiver Wirkung. Am Ende entscheidet der Applaus darüber, welcher Sprachmagier oder welche Wortkünstlerin dank selbstverfasster Texte das Goldene Reagenzglas gewinnt. Wie schon bei der erfolgreichen Premiere Anfang des Jahres führt Host Markus Becherer gewohnt eloquent durch den Abend. Freuen Sie sich auf Reime, Rap und rasante Geschichten.

Website

Kartenreservierung:

Bitte bestellen Sie die Karten frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung per Mail unter kulturfabrik@shop.basf.com . Bitte geben Sie im Betreff “Kulturpass” und die Veranstaltung an.
Sie können die Tickets bis 1 Tag vor dem Konzert reservieren. Bitte notieren Sie sich Ihre Reservierungen in ihrem Terminkalender und achten Sie bitte auch auf die Beginn Zeiten.
Die Karten werden an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte hinterlegt. Die kostenfreien Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn von Kulturpass-Inhaber*innen persönlich an der Abendkasse der jeweiligen Spielstätte abgeholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen.

Wichtig: Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass Ihre Reservierung verbindlich ist. Das heißt: Wenn Sie die Karten nicht in Anspruch nehmen können, sagen Sie bitte so frühzeitig wie möglich ab per Mail an kulturfabrik@shop.basf.com . So können anderen Gäste, die Veranstaltung besuchen. Die Konzerte sind häufig ausverkauft. Absagen sollten bis spätestens am Tag vor der Veranstaltung und für Veranstaltungen am Wochenende bis Freitag 16:30 Uhr bei der BASF per Mail eingehen.
Personen, die ohne Entschuldigung die Veranstaltung nicht besuchen, riskieren eine Sperre für den Besuch weiterer Veranstaltungen. Weitere Hinweise zur Verbindlichkeit Ihrer Reservierung lesen Sie bitte hier nach KuPa-Regeln .

Wir danken der Kulturfabrik der BASF !!