Zimmertheater Speyer: Dienstags bei Morrie

Wann: 9. Mai 2024 | 20:00 Uhr - 22:30 Uhr

Zimmertheater Speyer - Keller Kulturhof Flachsgasse


Dienstags bei Morrie

Dienstags bei Morrie (Mitch Albom’s Tuesdays with Morrie) von Jeffrey Hatcher und Mitch Albom. Deutsch von Julia Malkowski und Florian Battermann.
Regie: Team Kaufmann / Irrniss.
Es spielen: Rolf Schüler-Brandenburger, Timo Effler.
Wiederaufnahme der bewegenden Inszenierung

Dienstags bei Morrie (Mitch Albom’s Tuesdays with Morrie) von Jeffrey Hatcher und Mitch Albom. Deutsch von Julia Malkowski und Florian Battermann. Regie: Team Kaufmann / Irrniss. Es spielen: Rolf Schüler-Brandenburger, Timo Effler. Wiederaufnahme der bewegenden Inszenierung

Der erfolgreiche Sportjournalist Mitch Albom hat seine Universitätsjahre weit hinter sich gelassen, als er in einem Fernsehinterview seinen früheren Lieblingsprofessor Morrie Schwartz wiedersieht. Da Morrie inzwischen an der unheilbaren Krankheit ALS erkrankt ist und bald sterben wird, beginnt Mitch seinen alten „Coach“ regelmäßig zu besuchen. Obwohl die tödliche Krankheit Morrie immer mehr zeichnet, lässt er sich von ihr nicht seine Würde, seinen Humor und seinen Optimismus nehmen. Und so führen Schüler und Lehrer jeden Dienstag Gespräche über Themen wie das Abschiednehmen, das Verzeihen, die Angst vorm Älterwerden, das Kinderkriegen, die Liebe und den Tod – Gespräche über den Sinn des Lebens und Gespräche über die Lehren des Lebens. Diese Dienstags-Treffs helfen nicht nur Morrie, auch Mitch verändern sie. Er erkennt, was im Leben wirklich wichtig ist. „Bewegend, aber unsentimental […], Schüler-Brandenburger und Effler spielten in jeder Sekunde äußerst glaubhaft sowie mit echter Zuneigung und Respekt gegenüber ihren Figuren“ (Die Rheinpfalz).

Kartenreservierung direkt beim Zimmertheater unter Email: ickets@zimmertheater-speyer.de

Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte umgehend.
Ihre Karte ist gegen Vorlage des Kulturpasses bis spätestens eine halbe Stunde vor Beginn an der Abendkasse abzuholen.

Für weitere Informationen: Zur Website