Wann: 27. September 2025 | 19:30 Uhr
Schauspiel mit Musik von Nele Neumann und Sandra Ordelheide
Theater & Film Verein Holzwurm e.V. und Musikschule Badische Bergstraße e.V.
Ein unterhaltsames, musikalisches und buntes Freilufttheater in der stimmungsvollen Kulisse des Gerberviertels. Untermalt von Gesang und eingängigen Melodien, spannt das große Ensemble den Bogen über komödiantische und dramatische Elemente, erzählt von Gauklern, Kaufmanns- und Handwerksfamilien, von Liebe und Intrigen rund um die Verleihung der Stadtrechte im Jahr 1264, musikalisch begleitet vom Orchester der Musikschule Badische Bergstraße. In Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Weinheim, der TSG Weinheim und dem griechisch-deutschen Freundeskreis Philia schenken die Holzwürmer ihrer Stadt anlässlich der Heimattage ein eigenes Weinheimer Theaterstück.
Kartenreservierung:
Wir stellen für Kulturpass-Inhaber*innen für jede Veranstaltung – wenn verfügbar – zehn Karten kostenfrei zur Verfügung. Bitte bestellen Sie die Tickets vor der Veranstaltung per E-Mail an kulturbuero@weinheim.de. Hierbei bitten wir folgende Angaben zu machen: Name, Vorname, Telefonnummer und Stichwort „Kulturpass“. Wenn Karten verfügbar sind, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Die kostenfreien Tickets können dann bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn persönlich an der Abendkasse abgeholt werden. Bitte den Kulturpass als Nachweis mitbringen. Alternativ können Sie ohne Anmeldung bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse nach Resttickets fragen und Ihren Kulturpass vorlegen. Die Verfügbarkeit von Tickets kann in diesem Fall nicht garantiert werden.
Veranstaltungsort: Treppe Münzgasse/Spiegelgässchen – 69469 Weinheim
Präsentiert von: Kulturbüro der Stadt Weinheim