Wann: 15. Februar 2024 | 19:00 Uhr
Stadtbibliothek im Dalberghaus Mannheim
Mit der Erinnerung an die jüdische Dichterin Selma Merbaum aus Czernowitz, deren Geburtstag sich am 5. Februar 2024 zum einhundertsten Mal jährt, laden die Schriftstellerin Marion Tauschwitz und der Gitarrist Adax Dörsam mit Poesie und Klang zu einer lyrischen Lebensreise ein.
Selma Merbaum aus Czernowitz, in der heutigen Ukraine, kam 1942 mit achtzehn Jahren als verfolgte Jüdin in dem deutschen Zwangsarbeitslager Michailowka um.
57 Gedichte ihres einzigen erhaltenen, handgeschriebenen Bands »Blütenlese« überlebten Shoa und Krieg auf abenteuerliche Weise.
Gedichte von „frühlingshafter Grazie“, „zum Weinen schön“ berührten die bedeutende Nachkriegslyrikerin Hilde Domin. Selmas Gedichte gehören heute zur Weltliteratur.
Selma Merbaums Biografin Marion Tauschwitz macht die Persönlichkeit, die Sinnlichkeit und Melancholie, die Wachheit, den Mut und die Sehnsüchte dieses jungen Mädchens erlebbar. Der Saitenvirtuose Adax Dörsam macht sie hörbar.
Er setzt Selmas Worte in Klangbilder um, die in die Welt der jungen Dichterin entführen und Selmas bildhafte Sprach- und Klanggewalt ins Publikum tragen.
Dalbersaal im Dalberghaus
Weitere Informationen hier.
Eintritt mit Kulturpass frei.